Das Pfingstrosen-Journal – alles über diese atemberaubende Blume
Wenn es um Lieblingsblumen geht, stehen Pfingstrosen ganz oben auf der Liste vieler Menschen. Diese Blüten sind groß, fluffig und ein echter Hingucker. Sie gibt es in vielen Farben, aber Rosa ist die beliebteste – fast wie ein rosa Wolkentraum. Und nicht nur das Aussehen begeistert: Pfingstrosen duften auch wunderbar! Da sie nicht das ganze Jahr über verfügbar sind, sind sie ein echtes Highlight im Frühling oder Frühsommer – etwas, worauf man sich freuen kann.
Herkunft der Pfingstrose
Pfingstrosen stammen ursprünglich aus Ländern wie China und Japan, sind aber auch in Europa und Nordamerika sehr beliebt. Sie werden oft als „König der Blumen“ bezeichnet, weil sie für Glück, Ehre und Wohlstand stehen. Schon vor Tausenden von Jahren wurden sie geschätzt – nicht nur wegen ihrer Schönheit, sondern auch wegen ihrer medizinischen Verwendung. In einer griechischen Sage heilte ein Mann namens Paeon jemanden mit einer Pfingstrose – daher der Name. In China gibt es ganze Festivals zu Ehren der Pfingstrose, und in Japan wunderschöne Gärten voller Blüten.
Mit der Zeit wurden Pfingstrosen zu einem wichtigen Teil floraler Arrangements. Dank ihrer Pracht und Symbolik finden sie sich heute besonders oft in Hochzeitsdekorationen. Ihre Fülle und Farbvielfalt haben Floristen weltweit inspiriert – sie bringen Eleganz und Bedeutung in jeden Strauß.
Die 5 duftendsten Pfingstrosen
Wir schauen Blumen gerne an – und riechen sie direkt danach. Manche Düfte sind angenehm, andere eher unerwartet. Hier zeigen wir dir verschiedene Pfingstrosensorten – je nach Duft – damit du Schönheit und Geruch optimal kombinieren kannst.
Stark duftende Pfingstrosen
Einige Sorten haben einen intensiven, süßlichen Duft – ein bisschen wie edles Parfum. Ein einziger Strauß kann einen ganzen Raum erfüllen und Erinnerungen an besondere Momente wecken.
Duchesse de Nemours – weiße, cremige Blüten mit vielen Blättern
Seashell – rosa Einzelblüte mit gelber Mitte
Dr. Alexander Fleming – kräftiges, dunkles Pink
Festiva Maxima – reinweiße Blüte mit rosa Streifen
Pecher – zartes Pastellrosa
Leicht & angenehm duftende Pfingstrosen
Diese Blüten verströmen einen sanften Duft – nicht zu stark, aber dennoch wahrnehmbar. Leicht süß, erdig oder würzig – ideal für empfindliche Nasen. Sie bringen ebenfalls schöne Erinnerungen zurück.
Red Charm – leuchtend rote Blüte
Sarah Bernhardt – fluffige rosa Sorte
Bowl of Cream – cremefarbene Schönheit
Karl Rosenfield – kräftiges Pink mit gelber Mitte
Immaculee – sehr speziell: große äußere Blätter, spitze innere Blätter, elfenbeinfarben mit rosa Zentrum
So pflegst du deine Pfingstrosen
Schöne Sorten sind das eine – aber die richtige Pflege ist entscheidend. Wenn die Pfingstrosen ankommen, brauchen sie erst mal Wasser und eine kurze Pause.
Dann: Schneide die Stiele mit scharfer Schere schräg an – so können sie besser Wasser aufnehmen. Entferne alle Blätter, die ins Wasser tauchen würden – sie verursachen Bakterien. Wasche vorsichtig die klebrige Schicht auf den Köpfen ab – so öffnen sie sich schneller.
Nimm eine saubere Vase, gib frisches Wasser und Schnittblumennahrung hinzu und wechsle alle zwei Tage das Wasser.
Stelle sie an einen kühlen Ort.
Den vollständigen Pflege-Guide findest du in diesem Blogartikel: Pfingstrosen vorbereiten für beeindruckende Blüten – Schritt-für-Schritt-Anleitung. Schau auch auf Instagram vorbei für noch mehr Tipps. Wir hoffen, du liebst Pfingstrosen jetzt noch mehr – zeig es mit einem Herz!